Die Geschichte vom Weingut F.X. Pichler aus der Wachau reicht bis ins Jahr 1898 zurück, als es in Oberloiben gegründet wurde. 1928 begann Franz Pichler mit der Auswahl seiner eigenen Grüner Veltliner-Klone, wobei er sich auf die Reben konzentrierte, die Trauben mit kleinen Beeren produzierten, um niedrigere Erträge, einen besseren Extrakt- und Fruchtcharakter zu gewährleisten – der Ruf des Anwesens als unbestrittener Grüner Spezialist begann sich zu bilden. In den frühen 1970er Jahren übernahm Franz Xaver (F.X.) Pichler das Ruder des Anwesens und sein akribischer Produktionsansatz brachte ihm Kultstatus in Österreich ein. 1996 trat sein Sohn Lucas dem Team des Weinguts bei und 1999 übernahm er die Weinherstellung, wobei Franz Xaver sich um den Weinbau kümmerte.