Die Familie Alzinger besitzt 11 Hektar Weinberge in der Wachau und hat eine kleine Produktion köstlicher Weine aus den Sorten Riesling und Grüner Veltliner, die die Delikatesse und Komplexität dieses besonderen Weingebiets perfekt zur Geltung bringen. Seit 1983 haben Leo Senior und später sein Sohn Leo Junior es geschafft, ihr Know-how in ihrem Licht Steinfeder, ihrem klassischen Federspiel und ihrem bemerkenswerten Smaragd zu vermitteln. Der Riesling Loibenberg Smaragd stammt aus Weinbergen auf den wärmsten Wachauer Terrassen mit einem trockenen und flachen Boden, der 200 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Sie verwenden traditionelle Landwirtschaft im Weinberg und wenn die Traube ihre optimale Reife erreicht, wird sie manuell geerntet. Sobald die Trauben das Weingut erreichen, werden sie ausgewählt, gepresst und etwa 24 Stunden lang mazeriert. Sie werden dann bei einer kontrollierten Temperatur mit ausgewählten Hefen vinifiziert. Dabei werden keine Eichenfässer verwendet.
Alzinger Riesling Loibenberg Smaragd ist ein trockener Weißwein, der die Delikatesse und Komplexität des charmanten Wachau-Tals enthält. Dieser Wein ist ein aromatischer Weißwein mit intensiven Aromen von Steinobst, angenehmen Noten tropischer Früchte und subtilen salzigen mineralischen Noten. Am Gaumen ist er saftig, samtig und elegant. Ein Wein mit einem lebendigen Geschmack von tropischen Früchten und Noten von Gras und feuchtem Boden.
STEINFEDER, FEDERSPIEL & SMARAGD
Die Vinea Wachau ist eine Vereinigung von Wachauer Weingärtnern, die zu einem kompromisslosen Commitment zu Qualität, Ursprung und Reinheit bereit sind. Die Quintessenz der strengen Auflagen der Vereinigung ist die Kategorisierung in die drei „Gewichtsklassen“ Steinfeder, Federspiel und Smaragd.
Steinfeder – ist die Bezeichnung für trockene Qualitätsweine der Wachau mit einem natürlichen Alkoholgehalt von maximal 11% Vol. Die Steinfeder steht also für den leichtesten Typus der Wachauer Spitzenweißweine. Der Name selbst kommt vom typischen Steinfedergras (Stipa pinnata), das in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Reben, auf den Terrassen der Wachauer Weinberge wächst.
Federspiel – Das sind die klassischen trockenen Weine im Bereich zwischen 11,5% und 12,5% Vol. Alkohol. Selbstverständlich sind auch diese Weine ausnahmslos klassisch trocken vergoren, stellen den Mittelbau der Wachauer Weine dar und zeichnen sich durch ihren fruchtigen
Charakter aus. Der Name Federspiel stammt aus dem Vokabular der Falkenjagd (das Zurückholen des Beizvogels bei der Falkenjagd), eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form herrschaftlicher Jagd.
Smaragd – Zweifelsohne die Königsklasse der Wachauer Spitzengewächse. Diese höchste Kategorie beginnt ab 12,5% Vol. Alkohol. 1986 wurde dieser Begriff erstmals verwendet und steht heute für das Beste und Wertvollste, das die Wachau zu bieten hat. Viele Smaragd-Weine zählen heute zu den internationalen Monumenten. Das Mindestmostgewicht beträgt hier 18,2 °KMW, womit klar ist, dass diese Kreszenzen nur in den sonnigsten Rieden der jahrtausendealten Wachauer Terrassenlandschaft gedeihen. Der Name Smaragd ist auf ein seltenes Reptil zurückzuführen, das sich besonders in der Sonne neben den Rebstöcken an den Wachauer Hängen wohlfühlt: die Smaragd-Eidechse. Alles bei den Smaragd-Weinen gehört zur Champions-League: die Verwendung langer Naturkorken (mind. 49 mm), der Verkauf frühestens ab 1. Mai des auf die Lese folgenden Jahres, das Mindest-Mostgewicht und schließlich die natürliche Konzentration der Weine, die einen einzigartigen Geschmack ermöglicht.
WEITERE WEINE VON ALZINGER
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE GRÜNER VELTLINER | ALLE ALZINGER WEINE | ALLE WACHAU WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.