Blaufränkisch gehört zu den traditionellen Rebsorten des pannonischen Klimas im Burgenland. Auf den kalkhaltigen, mit Schiefer durchsetzten Böden des Leithagebirges reifen diese edlen Reben an den Südhängen. Die optimale Lage und das gemäßigte Klima geben ihnen ihre unverwechselbare dunkle, warme, beerige Würze. Das verführerisch duftende Bouquet des Blaufränkisch Leithagebirge erinnert an eine Kombination aus dunklen Waldbeeren mit einem Hauch Brombeere sowie Lakritze und Zitrone. Der noble, edle, kraftvolle und in einem leuchtenden purpurrot erstrahlende Trinkgenuss wird erreicht durch eine perfekt integrierte Tanninstruktur, dezente Säure, einer feinen mineralischen Geschmacksnote, fruchtiger Herzkirsche, Aromen aus würzigen Kräutern und reifen Beeren und einer leichten Extraktsüße. Im eleganten und lang anhaltenden Abgang überzeugt der Blaufränkisch Leithagebirge von Weingut Kollwentz mit einem Hauch von feinstem Nougat. Die beste Trinktemperatur liegt bei ca. 17° Grad. Gereicht wird der Blaufränkische zu Pasta, Steak, geschmortem Gemüse und hellem Fleisch. Seine Lagerzeit beträgt drei bis vier Jahre.
WEITERE WEINE VON WEINGUT KOLLWENTZ
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE ÖSTERREICHISCHEN ROTWEINE | ALLE KOLLWENTZ WEINE | ALLE BLAUFRÄNKISCH WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.