Kaum jemand sonst hat für die Sorte Blaufränkisch so viel getan wie Uwe Schiefer. Der Mann, der so heißt wie der Boden, auf dem einige seiner Weine wachsen, hat dieser großen Sorte nichts weniger als ihre Integrität und ihren Charakterkern wiedergegeben; denn der war verloren gegangen in der Zeit der „Parkerisierung“, in der österreichische Weine, unter anderem auch der Blaufränkisch, so schmecken sollten wie moderne Bordeaux-Weine: spät gelesen, extrahiert, dicht, opulent und im frisch geflämmten Barrique ausgebaut. Der Blaufränkisch machte das ohne Probleme mit, die Sorte ist flexibel und kräftig genug für solche Experimente. Doch schön – zumindest ist das unsere Meinung –, sinnlich, extravagant und einzigartig wird er erst, wenn man so vorgeht wie Uwe Schiefer. Dazu gehört sehr viel Weinbergsarbeit, die zu einer frühen, aber reifen Lese führt, dazu gehört Spontanvergärung und minimal invasive Kellerarbeit, dazu gehört ferner, dem Wein Freiheit zu lassen und den Holzeinsatz zurückzufahren. All das passiert beim „Blaufränkisch vom blauen Schiefer“, der bis ins Jahr 2014 schlicht „Eisenberg“ hieß wie die Region, aus der er stammt.
Der Wein zeigt, wie fein, wie elegant, wie karg im besten Sinne, wie pur und sinnlich diese Sorte sein kann. 2016 war dabei ein hervorragendes, balanciertes Jahr, in dem der Wein nach allen möglichen Varianten von Kirschen duftet: sauer, süß, getrocknet, hell und dunkel. Dazu kommen Noten von Veilchen und Minze, ein Hauch Schlehe, Wacholder und trockenes Unterholz. Am Gaumen zeigt sich der „Blaufränkisch vom blauen Schiefer“ saftig und ausgesprochen transparent in der Frucht, wunderbar mürbe im Tannin und sinnlich in der Ausprägung von Kräuterwürze, einer verspielten Note von Süßkirschen und der Mineralität, die die mehr als 55 Jahre alten Reben aus dem Boden geholt haben. Dieses Geschmacksgefühl, das simple Breite durch mineralische Länge ersetzt, hat sich international durchgesetzt. Immer mehr Winzer arbeiten für natürliche Frische und authentischen Herkunftscharakter. Nicht jedermanns Sache, doch wer ihn mag, liebt ihn.
WEITERE WEINE VON UWE SCHIEFER
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE ÖSTERREICHISCHEN ROTWEINE | ALLE UWE SCHIEFER WEINE | ALLE GRÜNER VELTLINER WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.