Während der Regierungzeit des ungarischen Königs Bela IV. wurde die Gemeinde Deutschkreutz im Burgenland 1245 zum ersten Mal urkundlich in Zusammenhang mit Wein genannt. „Bela Rex“ ist ein klassischer Blend aus Cabernet Sauvignon und Merlot, unterlegt mit einem mittelburgenländischen Würzehauch und mit eleganter Stilistik.
Die Trauben wurden von Hand geerntet. Ende September startete die Ernte für die Cuvée mit Merlot, gefolgt von Cabernet Sauvignon Mitte Oktober. Die Witterungsverhältnisse waren perfekt. Jede Rebsorte wurde separat vinifiziert. Die traditionelle Maischegährung erfolgte im Stalhltank, mit 2 bis 4 mal täglichen untertauchen des Maischehutes. Der biologische Säureabbau vollzog sich in Eichenfässern. Die Weine reiften 20 Monate in kleinen Eichenfässern, nach der Vermählung zur Cuvée reifte der Wein für 2 Monate im großen Holzfass.
In der Farbe tief dunkles Rubinengranat, einem schwarzen Kern mit violetten Reflexen. In der Nase präsentiert sich die Cuvée „“Bela Rex““ vom Weingut Gesellmann mit dunkler Waldbeerfrucht , etwas Orangenzesten, balsamischen Anklängen und Tabakwürze. Am Gaumen ist der Wein elegant, engmaschig, saftig mit einer straffen Struktur. Im Abgang Anklänge von Schokolade und Kirschen, feine Holzwürze im Nachhall. Genialer Stoff!
WEITERE WEINE VON WEINGUT GESELLMANN
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE ÖSTERREICHISCHEN ROTWEINE | ALLE GESELLMANN WEINE | ALLE GRÜNER VELTLINER WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.