Josef Jamek: ein Name, der wie kein anderer für die Kulturlandschaft Wachau und die Renaissance der österreichischen Weinkultur steht. Schon in den 1950er-Jahren prägte er mit seinen trockenen, naturbelassenen Weinen den Typus des Wachauer Weißweins und stand mit seinen Ideen Pate für die Gründung der »Vinea Wachau«, des Schutzverbandes der Weine dieser herrlichen Landschaft. Am Ost-Rand von Weissenkirchen gelegen wurde hier bereits im 12. Jahrhundert auf den Trockensteinterrassen Wein angebaut. Im oberen Teil der Lage herrscht der helle Gföhler Gneis vor, am unteren Hang treten dunkle, oft geschieferte Amphibolitgesteine hervor. Die Achleiten ist die vielleicht charaktervollste Lage der Wachau: die Ausprägung der Lage zeigt sich hier stärker als die der Rebsorte und bringt stets Trauben für sehr mineralische Weine mit enormer Lagerfähigkeit. Der Grüner Veltliner „Achleiten“ Federspiel vom Weingut Jamek zeigt sich in einem strahlendem Gelbgrün mit Silberreflexe. Mit einem Hauch von frischen Orangenzesten unterlegte gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Steinobst und Papaya, attraktives Bukett. Saftig, komplex, feine Fruchtsüße, seidige Struktur, weiße Tropenfruchtnuancen im Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
WEITERE WEINE VON JAMEK
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE GRÜNER VELTLINER | ALLE JAMEK WEINE | ALLE WACHAU WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.