Für viele Weinliebhaber erschloss sich mit einer Flasche der Seewinkel-Beerenauslese die Welt der Süßweine. Denn Heinz Velichs Beerenauslese bietet einen hochkomplexen und typischen Süßwein, wie man ihn doch normalerweise erst in preislich deutlich höheren Sphären zu trinken bekommt. Dieses Süßweinelixier zählt zu jenen dramatisch unterbepreisten Süßweinen, die den Liebhabern dieser Spielart das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Es ist die klimatische Besonderheit der Natur, die diese Möglichkeit eröffnet, einen edelsüßen Spitzenwein zu solch fairem Kurs probieren zu können. Dank des speziellen feucht-nebligen Klimas um das Gebiet Neusiedlersee- Seewinkel können hier regelmäßig vom Edelpilz Botrytis cienerea befallene Trauben gelesen werden. Das, im Gegensatz beispielsweise zur Mosel, geringe Risiko eines Ernteausfalls und die vergleichsweise deutlich flacheren Lagen schlagen sich natürlich auch im attraktiven Preis nieder. Und so findet man diesen Wein auch oft in gehobenen Restaurants als Muntermacher und Abschluss eines großen Menüs.
Bewusst baut Heinz Velich diese Beerenauslese lange im Holzfass aus. Dieser Süßwein ist wohl am ehesten geschmacklich vergleichbar mit einem Sauternes, ein kräftiger und intensiver Süßwein. Die orange-bernsteinfarbene Beerenauslese strahlt mit kupfernen Reflexen im Glas und besitzt bereits eine leicht ölige Konsistenz. Sie deutet schon visuell an, welch konzentrierter Götternektar uns erwartet. Man kann nicht anders als minutenlang am Glas zu verweilen und zu schnuppern, ohne auch nur einen einzigen Schluck zu trinken. Diesen Reichtum an noblen Düften und diese enorme Vielschichtigkeit besitzen nur edelsüße Weine.
Die Beerenauslese duftet reintönig nach kandierten Orangenschalen und Zitronat sowie etwas Brioche. Aber auch frische Früchte, allen voran reife Birnen und Zitronen, geben den Ton an. Am Gaumen sorgt die Beerenausleser für aromatische Sensationen. Die hohe Konzentration entblättert im langen Abgang Pampelmusen, Waldhonig, englische Zitronen- und Orangenkonfitüre und Tannenhonig. Das ist ein Elixier, kaum in Worte zu fassen, ein Aromenbündel aus kandierten und frischen Zitrusfrüchten mit einer angenehmen Ingwerschärfe. Liebe Kunden, einen derartigen komplexen und tiefgründigen Süßwein bekommen Sie im Sauternes erst zu weitaus höheren Preisen und auch an der von uns geliebten Mosel lässt sich solch ein Nektar durch die Knochenarbeit im Steilhang nur zu deutlich höheren Preisen anbieten. Heinz Velichs Beerenauslese vom Seewinkel ist eine echte Bank und der ideale Einstieg in die Faszination Süßwein.
WEITERE WEINE VON WEINGUT VELICH
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE ÖSTERREICHISCHEN WEISSWEINE | ALLE VELICH WEINE | ALLE CHARONNAY WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.