Die Trauben für den Wiener Gemischten Satz DAC – Ried Ulm stammen aus der Riede Ulm, ein sehr steiler Südhang, der sich am östlichsten Teil des Nußberges befindet, direkt neben der Donau. Der Boden besteht aus extrem kalkreichem Muschelkalk mit Kalkstein im Untergrund mit relativ geringem Tonanteil. Vor allem diesen Teil des Nußberges kann man eindeutig als Überrest eines Korallenriffs aus dem Tertiär bezeichnen, auch heute findet man noch massenhaft versteinerte Muscheln und Schnecken in den weißen Steinen.
Dieser Wiener Gemischte Satz besteht aus 9 Traubensorten (Weißburgunder, Neuburger, Welschriesling, Grüner Veltliner, Sylvaner, Zierfandler, Rotgipfler, Traminer und Riesling), die zusammen per Hand geerntet wurden und nach sorgfältiger Selektion (Botrytistrauben werden ausgeschieden) zusammen verarbeitet wurden. Einer Maischestandzeit von etwa 3 Stunden folgte das schonende Abpressen mit einer pneumatischen Weinpresse und die Vergärung erfolgte im gekühlten Stahltank. Nach fast einem Jahr Lagerung des fertigen Weines auf der Feinhefe wurde er im August in Flaschen gefüllt.
In der Nase zart nach Wiesenkräutern, mineralischer Touch, feine Birnenfrucht, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Apfelfrucht, etwas Mango, finessenreiche Säurestruktur, salzig – zitronig im Abgang, mineralisch, ein feiner Speisenbegleiter.
WEITERE WEINE VON WIENINGER
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE GRÜNER VELTLINER | ALLE WIENINGER WEINE | ALLE ÖSTERREICH WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.