Die Jaspis-Reihe des Weinguts Ziereisen stellt die absolute Spitze des Portfolios dieses Ausnahme-Winzers dar und verkörpert alles, wofür Hans-Peter Ziereisen steht. Unangepasstheit, Qualitäts-fanatismus und das Vertrauen in die eigene Arbeit sind nur einige Attribute, die uns in den Sinn kommen. Um ein Jaspis zu werden, müssen die Reben ein hohes Alter aufweisen, die 50 Jahre alten Grauburgunder-Stöcke für diesen Wein wachsen auf Jurakalk und Löss. Der edle Jaspis, ein Gestein welches im Markgräfler-Land vorkommt, steht für Harmonie und Gleichgewicht. Bringt man alles zusammen, hat man einen guten Ansatzpunkt, was es bedeutet, diese Weine zu genießen.
Optisch prägnant ist sicherlich das leichte Depot, welches alle Ziereisen Weine auf Grund der bewusst vermiedenen Filtration auszeichnet. In der Nase offenbart sich ein komplexes Werk beginnend mit Quittensaft, Mandarinenmarmelade, Ananas, Reineclaude und getrockneten Aprikosen über ätherische Komponenten wie Thymian, Ingwer, Kiefernharz bis hin zu Haselnuss und grüner Walnuss. Wird dem Wein Luft gegönnt, treten Waldblütenhonig mit Wabe, Geisblatt, Abate Fetel-Birne und Guave in den Fokus.
Am Gaumen pulsiert dieser Grauburgunder, lebendig in der Fruchtsäure, saftig und druckvoll mit einem fein eingebundenen Holz. Persistent bleibt er auf der Zunge und rollt sich mit einer vulkanischen Mineralität ab. Der Einsatz von Korbpressen und die Lagerung in 450 Liter Fässern aus dem Hause Aßmann sowie die stets forcierte Spontangärung tragen zur Einzigartigkeit und der extrem hohen Qualität dieses Weines bei. Ein Kunstwerk, das den badischen Grauburgunder adelt.
WEITERE WEINE VOM WEINGUT ZIEREISEN
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE WEISSBURGUNDER WEINE | ALLE ZIEREISEN WEINE | ALLE TROCKENEN ROTWEINE | ALLE TROCKENEN DEUTSCHE WEISSWEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.