Showing all 5 results

Angelo Gaja . Weine
Angelo Gaja . Weine

Angelo Gaja Weine

Mit seiner Energie könnte man ein ganzes Kraftwerk befeuern und wer von Barbaresco, Barolo, Cabernet sauvignon und Chardonnay spricht, kommt an Angelo Gaja nicht vorbei. Aber auch in der Toskana verfolgt er seine Vision von Weltklasse Weinen – namentlich mit Brunello di Montalcino von Pieve Santa Restituta und sensationelle Bordeaux-Cuvées aus der Maremma com Weingut Ca‘ Marcanda.

Angelo Gaja aus Barbaresco, heute der profilierteste Winzer Piemonts, geht, was Methoden, Rebsorten, Weinstil und Preise betrifft, unbeirrt seinen Weg. Neben Piero Antinori ist er auch der bekannteste Grandseigneur und zentrale Figur bei der Etablierung italienischer Weine in der internationalen Weltspitze. Angelo wurde 1940 in Alba, Italien, geboren und trat 1961 dem Familienunternehmen in Barbaresco bei. Heute produziert Angelo Gaja Weine wie Barbaresco und andere Alba Gewächse, darunter den Barolo Sperss, den Cabernet Sauvignon Darmagi, den Chardonnay Gaja & Rey und ein erstaunlich langlebiger Sauvignon blanc. Höchstes Lob ernten von jeher seine Einzellagen-Barbaresco, etwa der Sorì San Lorenzo, der Costa Russi sowie der enorm reife und füllige Sorì Tildin. Daher sorgte im Jahr 2000 seine Ankündigung, eben diese Weine zu Langhe Rosso DOC abzustufen, für Verwunderung. Er wolle die Aufmerksamkeit wieder auf seinen normalen Barbaresco lenken, begründete Angelo Gaja seine Entscheidung, räumte allerdings zugleich ein, dass er nach diesem Wechsel seine Crus mit Barbera in geringer Menge anreichern dürfe, falls ihm dies sinnvoll erschiene. Nach den DOC-Bestimmungen für Barbaresco ist das nicht, in den Langhe-Vorschriften jedoch sehr wohl zulässig.

Weiterlesen

Angelo Gaja

SITO MORESCO 2021

52,95  inkl. MwSt.

70,60  / l

zzgl. Versandkosten

Out of stock

Angelo Gaja

BARBARESCO 2020

135,00  inkl. MwSt.

360,00  / l

zzgl. Versandkosten

Out of stock
219,95  inkl. MwSt.

293,27  / l

zzgl. Versandkosten

Out of stock

Angelo Gaja

BARBARESCO 2020

255,00  inkl. MwSt.

340,00  / l

zzgl. Versandkosten

Out of stock

Angelo Gaja

BAROLO SPERSS 2017

279,95  inkl. MwSt.

373,27  / l

zzgl. Versandkosten


DOSSIER

Angelo Gaja in der Toskana

Der umtriebige Angelo Gaja, der zusammen mit seiner Frau Lucia und ihren drei Kindern Gaia, Giovanni und Rossana die Geschäfte führt, besitzt heute neben dem Stammhaus in Barbaresco (Piemont), das Brunello Weingut Pieve Santa Restituta in Montalcino und das Weingut Ca 'Marcanda im Bolgheri Gebiet in der Toskana. Unberührt von den Kontroversen, die er auslöst, wird der dynamischste und innovativste Erzeuger Italiens nicht müde in seinem Bemühen um Topqualität - ob bei seinen eigenen Weinen oder denen Italiens generell.

Barbaresco Weine

Das kleine Winzerdorf Barbaresco sein monumentaler Turm, der Torre del Bricco.

Historischer Rückblick

Das Weingut Angelo Gaja kann seine Ursprünge auf das Jahr 1856 zurückverfolgen, als die Familie Gaja in ihrer Heimatstadt Barbaresco eine Taverne eröffnete und zum Essen eigene Weine servierte. Bereits am Ende des 19. Jahrhunderts lieferte das Gut Flaschenweine an die italienische Armee in Abessinien (ehemalige Monarchie in Ostafrika auf dem Gebiet der heutigen Staaten Äthiopien und Eritrea), eine damals in den Langhe-Bergen höchst ungewöhnliche Angelegenheit, denn hier setzte sich die eigene Abfüllung von Flaschenwein erst in den 1960er-Jahren verbreitet durch. Eine bedeutende Stellung errang das Haus nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung von Giovanni Gaja, der eine ganze Reihe Weinberge im heutigen DOCG-Bereich Barbaresco erwarb. Auf diese Weise wurde nicht nur die Anbaufläche des Guts auf 81 ha gebracht (sodass sich alle übrigen Güter in Barbaresco daneben recht bescheiden ausnehmen), sondern ihm vor allem auch ein hoher Anteil an guten Lagen gesichert.

Angelo und Gaia Gaja

Angelo Gaja und seine Tochter Gaia leben ihre Weinphilosophie heute mit großer Entspanntheit.

Gaja & Rey

Starken Einfluss auf das Verhalten des Hauses hatte auch Clotilda Rey, die Mutter von Giovanni Gaja. Aufgrund ihrer Ausbildung, die sie in Chambéry in Savoyen erhalten hatte, hielt sie unbeirrbar daran fest, eine ausgewählte Klientel durch hohe Qualität an das Haus zu binden und durch hohe Preise zu gewährleisten, dass die Grundeinstellung des Hauses in einer Form zum Ausdruck kam, die dem Prestige der Weine nutzte. Weltweite Anerkennung fanden dann die Weine des Guts unter Giovannis Sohn Angelo Gaja, der gegen Ende der 1960er-Jahre die Leitung übernahm. Er absolvierte seine Ausbildung an der Weinbaufachschule in Alba und in Montpellier, bereiste alle Weinbaugebiete der Welt und förderte das Ansehen seiner Heimatregion und ihrer Weine durch seine charismatische Persönlichkeit und seinen unermüdlichen Einsatz. Dem traditionell wuchtigen und robusten piemontesischen Rotwein verlieh er eine neue internationale Perspektive und bisher ungewohnte Eleganz, indem er dem Barbaresco und dem Barbera einen sorgfältigen Ausbau in kleinen Fässern angedeihen ließ und internationale Rebsorten – Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Sauvignon Blanc in die Weinberge von Piemont einführte.

FINDE DEINEN WEIN