Showing all 7 results

Montsant
Montsant . Weine

Montsant

Das spanische Weinbaugebiet Montsant ist eine reizvolle Hügellandschaft in Katalonien. Vor nicht allzu langer Zeit, war das Montsant noch eine Unterzone von Tarragona, aber die stolzen Weinbauer konnten sich dafür einsetzen, dass ihre Weine aufgrund der hochgelegenen Weinberge die Anerkennung als eigenständige D.O. verdient haben. Seit 2001 werden die Weine dieser Weinbauregion also als D.O. Montsant klassifiziert. Namensgeber ist das Montsant-Massiv (deutsch: „heiliger Berg“), welches das Landschaftsbild und das Mikroklima sehr prägt.

Das Montsant umschließt mit seiner „C-Form“ die renommierte Region Priorato fast vollständig. Deshalb ähneln sich auch die historischen Daten und weinbaulichen Arbeiten. Zuerst waren es die Römer die den Wein in diese Gegend einführten und anschließend Zisterzienser Mönche, welche die Weinbautradition im Mittelalter bis hin ins 19. Jahrhundert weiter fortführten. Montsants Topographie scheint wie für den Weinbau erschaffen zu sein. Seine abwechslungsreichen und terrassierten Weingärten sind oft durchsetzt mit duftenden Wildkräutern und werden von Pinien-, Mandel- und Olivenbäumen gesäumt. Die durchschnittliche Höhe des Montsants liegt bei 360 Meter über dem Meeresspiegel. Tagsüber werden die Rebstöcke von der mediterraner Sonne liebkost und nachts von relativ kühlen Temperaturen konserviert. Diese hohen Temperaturschwankungen sind ideal für die aromatische Reife der Weintrauben. Einer der besten Betriebe ist die Genossenschaft Celler de Capçanes. Darin sind sich die Wein-Experten ausnahmsweise einmal einig.

Nicht vorrätig
8,95  inkl. MwSt.

11,93  / l

zzgl. Versandkosten

8,95  inkl. MwSt.

11,93  / l

zzgl. Versandkosten

Capçanes

MAS COLLET 2023

11,95  inkl. MwSt.

15,93  / l

zzgl. Versandkosten

15,55  inkl. MwSt.

20,73  / l

zzgl. Versandkosten

15,55  inkl. MwSt.

20,73  / l

zzgl. Versandkosten

28,95  inkl. MwSt.

38,60  / l

zzgl. Versandkosten

Capçanes

CABRIDA 2022

37,95  inkl. MwSt.

50,60  / l

zzgl. Versandkosten


WINZER AUS DEM MONTSANT

Celler de Capçanes

Als Dorfgeist bezeichnen die Winzer von Capçanes ihren außergewöhnlichen Zusammenhalt, der zugleich das Geheimnis ihrer Winzergenossenschaft ist, denn nahezu jede Familie ist auch Mitglied dieses erfolgreichen Zusammenschlusses von 1933. Der Geist ist überall im Dorf gegenwärtig und wuchs aus einer 2000 Jahre alten wechselhaften Weinbaugeschichte dieser Region und dem Dorf Capçanes. Auch hier, in unmittelbarer Nachbarschaft des berühmten Priorats, waren es die Römer, die den Weinbau in die vom Mittelmeer abgelegenen und für den Weinbau besonders geeigneten Hügel brachten. Im Mittelalter setzten Karthäusermönche des Priorats den Weinbau fort, für die die Weinbauer gegen den Zehnten die Weinberge bearbeiteten.

Zwei Katastrophen veränderten Capçanes ohne den Überlebenswillen der Übriggebliebenen zu schwächen. Die Reblaus fraß Anfang des 20. Jahrhunderts alles kahl. Die Wiederanpflanzungen beliefen sich auf bescheidene 20% der ursprünglichen Rebfläche. Mit der ebenso folgenreichen Industrialisierung der Küstenregion schmolz die Gemeinde von 2500 Einwohnern auf ihre heutige Größe von 400 zusammen. Von 1000 ha Weinbergen blieben gerade noch 200 ha. Die Wende kam 1995 mit einer Anfrage der jüdischen Gemeinde Barcelona nach koscheren Weinen. Der erste koschere Weine „Peraj Ha´abib” machte Furore. Das gab Mut. War man bis dahin von Weinhändlern abhängig, die früher den Most fassweise, später nur noch die Trauben kauften, produzierten die Winzer nun auch eine Linie eigener nichtkoscherer Flaschenweine.

Importeure weltweit wurden aufmerksam und entdeckten die guten Weine mit einem fairen Genuss-Preisverhältnis. Die Arbeit der Winzer lohnte sich wieder. Fair-Trade nennt das Jürgen Wagner. Die Weinlove-Story ist jedoch erst mit dem deutschen Önologen Jürgen Wagner zu Ende erzählt, der in Geisenheim und Tarragona Weinbau studierte, und mit seiner Kreativität und seinem Wissen neue Impulse in die Kellerei brachte und damit zum heutigen Erfolg der Weine beitrug. Vom delikaten Rosat, über die aus autochthonen Rebsorten raffiniert zusammengestellten Cuvées Mas Collet und Costers del Gravet, bis zu einzigartigen Weinen aus uralten unwegsamen Einzellagen spürt man in den charaktervollen Weinen von Capçanes Leidenschaft oder, wie die Winzer sagen, den “Espíritu de un poble”.

ZUM WINZER