Ergebnisse 1 – 12 von 36 werden angezeigt

UNSCHLAGBAR IN ÖSTERREICH

Diese weiße Rebsorte Grüner Veltliner ist neben dem roten Blaufränkisch das Markenzeichen des österreichischen Weinbaus. Grüner Veltliner wird stets trocken ausgebaut und hat einen vollen Körper und maßvolle Säure. Er ist moderat aromatisch, mit prägnanten schwarzen Pfeffernoten und dezenten Steinobstaromen und vor allem in Niederösterreich zu Hause, wo er den Großteil der Rebfläche bedeckt. In der nördlichen Region Weinviertel – einem waren El Dorado für sauber gemachte, süffige und unkomplizierte Weine – wird er als Basiswein kultiviert. Das etwas kühlere Klima erbringt dort besonders pfeffrige Weine. In den ersten Lagen der von der Donau geprägten Bereichen Wagram, Kamptal, Kremstal und Wachau, bringt der Grüner Veltliner mit die besten und langlebigsten Weißweine der Welt hervor. Hier können die Top Weine zu burgunderähnlicher Komplexität heranreifen.


Weiterlesen

An den Steillagen in der Wachau entstehen auf kargen Urgesteinsböden, hochreife Weine. Manchmal lässt man etwas Edelfäule zu, um den trockenen Weinen noch mehr Schmelz zu geben. Die Winzer der Wachau unterscheiden die Qualitätsstufen Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Smaragd bildet die Spitze der Qualitätspyramide und steht für hochkonzentrierte und komplexe Weine mit dem höchsten Alkoholgehalt. Aromen von Reifen Marillen, Nüssen und Honig vereint mit cremiger Textur und rauchigem, mineralische Finish zeichnen diese manchmal sehr wuchtigen Weine aus. Aber auch hier hält der Klimawandel Einzug und Renommierte Weingüter wie z.B. FX Pichler distanziren sich heute bewusst von dieser Qualitätsgüteklassen.

Im Wagram und im Kamptal gibt es vorwiegend Lössböden, die elegante, geschliffene Weine mit klarer Frucht und mineralischem Biss im Finale hervorbringen. Manche Winzer bauen hier den Grünen Veltliner im neuen Holz aus, was eigentlich nicht üblich ist. Die Reserve Weine des Kremstals sind sehr dich gewogen, mit erdiger Note und Aromen von Trockenfrüchten.

Nicht vorrätig
11,65  inkl. MwSt.

15,27  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
13,85  inkl. MwSt.

17,93  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
14,95  inkl. MwSt.

19,93  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
15,95  inkl. MwSt.

21,27  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
20,45  inkl. MwSt.

27,27  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
20,90  inkl. MwSt.

27,87  / l

zzgl. Versandkosten