Ergebnisse 1 – 12 von 32 werden angezeigt

WEISSBURGUNDER SUPERSTAR

Die französische Weisswein Rebsorte Pinot blanc (deutsch: Weissburgunder oder Weisser Burgunder) ist ein Mitglied der Pinot-Familie. Es handelt sich um eine erstmals Ende des 19. Jahrhundert im Burgund aufgefundene weiße Mutation von Pinot Gris, der seinerzeit eine hellere Version von Pinot Noir darstellt. Von ihrer burgundischen Heimat aus hat sich die Sorte inzwischen in ganz Mitteleuropa verbreitet. Lange Zeit wurde zwischen Weißburgunder und Chardonnay nicht unterschieden, da die beiden Sorten ziemlich gleich aussehen. Weißburgunder zeichnet sich nie durch ein einzelnes besonders hervortretendes Aroma aus; sein Duftgemisch bildet eher eine Wolke. Die meisten auf Weißburgunder beruhenden Weine sind außerdem relativ körperreich, was sicherlich nicht nur in Burgund, sondern auch in Nordostitalien, wo die Rebe unter den Namen Pinot Bianco bekannt ist, zur Verwechslung mit Chardonnay beigetragen hat.


Weiterlesen

NICHT NUR IM BURGUND ZU HAUSE

Im Weißwein von Burgund dominiert allerdings Chardonnay: Weißburgunder ist zwar formell in Weinen der Kategorie Bourgogne blanc und in einigen Weißweinen aus Mâcon zugelassen, er wird aber in Burgund nicht mehr in nennenswerten Mengen angebaut. Selbst im Elsass, der französischen Hochburg des Weißburgunders, ist seine Anbaufläche kleiner als die von Riesling, Silvaner und Auxerrois.

WELTENBUMMLER: DER WEISSBURGUNDER

Während der Weißburgunder im Elsass (dort auch Clevner oder Klevner genannt) eher als Allerweltsrebe angesehen wird, steht er in Deutschland allgemein im höherem Ansehen als in Frankreich und verfügt auch über eine größere Anbaufläche (allerdings eine etwas kleinere als der Grauburgunder). Stilistisch reicht das Spektrum der aus ihr bereiteten Weine von der Fülle und Reichhaltigkeit der Exemplare Badens und der Pfalz bis zur vergleichsweise delikaten, mineralisch getönten Färbung der Versionen aus den Anbaugebiet Nahe und Mosel-Saar-Ruwer: in puncto Qualität findet man die gesamte Brandbandbreite vom Alltagsformat bis gelegentlich hinzu Exzellenz. Die Rebsorte ist beliebt bei Winzern und Weingütern, deren Ziel Weine sind, die sich mit weicherer Art als Riesling, vielleicht auch mit Lokal geprägtem Flair als Begleiter zu Speisen anbieten.

In Italien ist der Weißburgunder unter den Namen Pinot Bianco als trockener Weißwein beliebt, in Österreich aber erklimmt sich als Weißburgunder höchste Höhen, zumindest was die Mostgewichte anbetrifft. Als sortenreiner trockener Wein ist der Weißburgunder mit einem gewissen Mandelaroma, mittlerer bis hoher Alkoholstärke und gute Haltbarkeit ausgestattet.

Nicht vorrätig
11,65  inkl. MwSt.

15,53  / l

zzgl. Versandkosten

11,85  inkl. MwSt.

15,80  / l

zzgl. Versandkosten

11,95  inkl. MwSt.

15,93  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
12,35  inkl. MwSt.

16,47  / l

zzgl. Versandkosten

12,95  inkl. MwSt.

17,27  / l

zzgl. Versandkosten

13,35  inkl. MwSt.

17,80  / l

zzgl. Versandkosten

13,35  inkl. MwSt.

17,80  / l

zzgl. Versandkosten

13,55  inkl. MwSt.

18,07  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
13,65  inkl. MwSt.

18,20  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
13,65  inkl. MwSt.

17,67  / l

zzgl. Versandkosten