SILVANER
Die Wiege der Weissweinrebsorte Silvaner (auch Sylvaner genannt) stand wohl irgendwo im Osten an der Donau, von wo er im 17. Jahrhundert über Österreich den Weg nach Franken fand. Hier, im Tal des Mains, nistete er sich ein und wurde heimisch, als wäre er schon immer da gewesen. In Österreich selbst ist er dafür praktisch verschwunden. Die Frankenweine aus Silvaner sind trocken, fein, konzentriert und spritzig. Ihre Fähigkeit, die Mineralität des Terroirs zum Ausdruck zu bringen, verleiht ihnen eine interessante erdige Note.