Ergebnisse 13 – 17 von 17 werden angezeigt

Markus Schneider

TOHUWABOHU 2020

23,85  inkl. MwSt.

31,80  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Markus Schneider

RIESLING SAUMAGEN 2018

24,95  inkl. MwSt.

33,27  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Markus Schneider

RIESLING SAUMAGEN 2020

25,65  inkl. MwSt.

34,20  / l

zzgl. Versandkosten

Markus Schneider

BLANC DE BLANCS BRUT 2019

30,95  inkl. MwSt.

41,27  / l

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Markus Schneider

STEINSATZ CUVÉE 2020

33,95  inkl. MwSt.

45,27  / l

zzgl. Versandkosten


DOSSIER

Story: Markus Schneider Weine

Bereits in frühen Jahren entscheidet sich der Junge Markus Schneider dazu, nachdem er ein Schulpraktikum beim Weingut Dr. Bürklin-Wolf absolviert hatte, sich als Winzer ausbilden zu lassen. Beflügelt von den diesen Eindrücken und den Erfolgsgeschichten anderer Winzer aus der Pfalz, stand für ihn aber sehr früh fest, anders als sein Vater, seine eigenen Weine abzufüllen und nicht nur Traubenbauer zu sein. Sicherlich spielen Rebsorten, Terroir und Jahrgänge eine wesentliche Rolle bei der Weinbereitung, aber eine gut aufgestellte Marke, befeuert den Erfolg eines Winzers nochmals um ein Mehrfaches und kann ihn in andere Verkaufsphären katapultieren. Davon war der Jungwinzer überzeugt. Mit einer Vielzahl an kreativen Ideen und einer Vision, startete der damals erst 18 Jahre alte Schneider 1994 sein Projekt, indem er auf Wochenmärkten und Weinfesten seine ersten Weine aus einem Mini-Van heraus verkaufte.

Irgendwie kam ihm der Klimawandel und die damit einhergehenden höheren Temperaturen gerade gelegen, denn seine Rebsorten Shiraz, Merlot, Cabernet franc, Cabernet sauvignon, Chardonnay und Sauvignon blanc profitieren eben nun mal von milderen klimatischen Einflüssen wie sie sonst nur in Bordeaux oder an der Loire in Frankreich vorherrschen. Zugänglich sollten seine Weine sein. Mit seiner Rotwein-Cuvée Black Print landete Markus Schneider so etwas wie ein Nr.1 Hit in den Musik Charts. Mit eigenständigen Weinnamen wie Holy Moly, Tohuwabohu, Kaitui oder Hullabaloo konnte er nachlegen und weitere Weinliebhaber für sich begeistern.

Markus Schneider ist unerschütterlich. Bis heute ist er keinem Verband beigetreten. Ungern möchte er Regeln befolgen und seine Entscheidungen unabhängig treffen können. Die einzige Mitgliedschaft die für Markus Schneider sinnvoll ist, ist die beim 1. FC Kaiserlauten. Die Zeiten von Otto Rehhagel sind vielleicht bereits Geschichte, aber bei Markus Schneider, davon kann man ausgehen, ist die Oper definitiv noch nicht zu Ende gesungen worden.

FINDE DEINEN WEIN