PIERO SINI ÜBER:
Malterdinger Rosé 2021
Wer glaubt, Rosé sei vor allem für den unkomplizierten Trinkgenuss auf der Terrasse gemacht, wird mit diesem Wein eines Besseren belehrt. Im Segment der ernsthaften Rosés – jenseits von Pool und Picknick – hat sich international längst eine kleine Elite gebildet, die zeigt, wie viel Tiefe und Charakter in dieser Stilistik stecken kann. Und genau hier positioniert sich Julian Huber mit seinem neuen Rosé vom Weingut Bernhard Huber – selbstbewusst, kompromisslos und mit klarer Handschrift. Reinsortiger Spätburgunder, spontan vergoren und in gebrauchten Barriques ausgebaut – das Fundament ist klar definiert. Die Farbe: kaum mehr als ein Hauch von Rosa. Schon in der Nase wird deutlich, dass es sich nicht um einen gefälligen Rosé handelt: Feine Reduktionsnoten mit rauchigem Einschlag erinnern an Feuerstein oder Schießpulver, wie man sie aus dem oberen Burgund-Segment kennt. Darunter liegt eine salzig-maritime Frische – Austernschale, Grapefruit, etwas Himbeere und Sauerkirsche – präzise, kühl und von spannender Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der Rosé fordernd, fast provokant: Eine schnurgerade Säure trifft auf feinkörniges Tannin, kalkiger Grip auf straffe Textur. Die charmante Frucht bleibt bewusst im Hintergrund – dafür entfalten sich salzige Himbeere, Pink Grapefruit und eine fast kreidige Mineralität. Kein Wein zum Nebenhertrinken, sondern ein puristisches Statement mit Haltung. Ein intellektueller Rosé, der fordert, begeistert und sich über Stunden im Glas entfaltet. Am besten groß eingeschenkt und aufmerksam begleitet – dann zeigt er, wie viel Spannung und Energie in dieser oft unterschätzten Kategorie steckt. Mit diesem Wein beweist Julian Huber eindrucksvoll, dass Rosé aus Deutschland mehr sein kann als bloßes Sommervergnügen. Das Weingut Bernhard Huber liefert hier nicht weniger als eine neue Referenz – präzise, eigenständig und mit Kultpotenzial.
Weingut Bernhard Huber
Weingut Bernhard Huber im badischen Malterdingen, da sind sich führende Weinjournalisten und -kritiker einig, gehört zur Sperrspitze der besten Pinot Noir Weingüter in Deutschland. Oft werden Vergleiche zu den berühmten Domaines in Burgund gezogen. Initiator war Bernhard Huber, der leider im Juni 2014 mit gerade 55 Jahren viel zu früh aus dem Leben geschieden war.
Bernhard Huber Weine hatten immer schon das besonders Etwas inne. Es wäre keineswegs übertrieben, zu sagen, dass gerade der Spätburgunder R die Mutter aller deutschen Rotweine ist. Bernhard Huber war davon überzeugt, dass es Mönche aus dem Burgund waren, die als Erster den Pinot Noir in den Weinbergen in Malterdingen gepflanzt hatten. Das burgundische Terroir wurde sozusagen in Malteringen wiederentdeckt und Bernhard Huber war davon getrieben, dass in dieser Ecke Deutschlands große Rotweine wachsen können. Den hohen Anspruch an die Qualität der Weine konnte Bernhard Huber aber seinem Sohn Julian Huber vermachten. Er führt das Weingut heute zusammen mit seiner Mutter und der treuen Belegschaft weiter in die Zukunft.
Zum WinzerWEITERE ROSÈWEIN EMPFEHLUNGEN …
FINDE DEINEN WEIN
ÜBER UNS:
„Im Winebooker Wein Online Shop findest Du Premiumweine von leidenschaftlichen Winzern aus vielen Weinregionen Europas. Wir arbeiten mit einigen der besten Sommeliers, Weinbars und Restaurants in Deutschland eng zusammen, natürlich mit voller Hingabe und Liebe zum Wein. Winebooker ist eine Fortführung des Wein Video Blogs von Piero Sini „The Wine Show“ auf YouTube. Für uns ist Wein das Tor zum Genussparadies, denn kein anderes Produkt bietet so viel hedonistisches und magisches Erlebnis und versammelt Freunde und Familie gemeinsam an einem Tisch der Freude.“
– Piero Sini –