Showing all 10 results

Weinregion Wien
Weinregion Wien

Weine aus Wien

Inmitten des Großstadtdschungels, wo Beton und Stahl dominieren, gedeiht etwas ganz Besonderes: der Weinbau. In vielen Metropolen sind Weinberge eher Schaulandschaften, die Touristen anlocken. Doch Wien bricht aus diesem Muster aus. Hier ist der Weinbau nicht nur ein Landwirtschaftszweig, sondern ein lebendiges Herzstück, das den urbanen Grünsaum erhält und die Basis für preisgekrönte Weine bildet. 2013 wurde Wiens ganz besondere Spezialität, der Wiener Gemischte Satz, in die österreichische DAC-Familie aufgenommen und ist seither zur unverkennbaren Ikone der Wiener Weinkultur avanciert.

Bereits im späten Mittelalter, als die Stadtmauern von Wien noch fest standen, reckten Reben ihre Ranken bis in die Gefilde des heutigen ersten Bezirks. Heutzutage hat sich das Zentrum des Weinbaus in die malerischen Vororte am Rande der Stadt verlagert. Die Hänge des Bisambergs nördlich der Donau sind wie geschaffen für Burgunderrebsorten. Von Ottakring über Hernals hinauf nach Pötzleinsdorf und insbesondere im 19. Bezirk mit den charmanten Ortsteilen Heiligenstadt, Nussdorf, Grinzing, Sievering und Neustift am Walde sind Riesling, Grüner Veltliner, Chardonnay und Weißburgunder auf den vielfältigen, kalkreichen Böden zuhause. Eine vergessene Kostbarkeit, der Nußberg, wurde jüngst wiederentdeckt. Im Süden Wiens, in den Gegenden von Rodaun, Mauer und Oberlaa, findet man Rendsinen, Braun- und Schwarzerdeböden, die sich ideal für kraftvolle Weißweine und sinnliche Rotweincuvées eignen.

Weiterlesen
13,75  inkl. MwSt.

18,33  / l

zzgl. Versandkosten

13,85  inkl. MwSt.

18,47  / l

zzgl. Versandkosten

15,55  inkl. MwSt.

20,73  / l

zzgl. Versandkosten

15,55  inkl. MwSt.

20,73  / l

zzgl. Versandkosten

18,95  inkl. MwSt.

25,27  / l

zzgl. Versandkosten

23,95  inkl. MwSt.

31,93  / l

zzgl. Versandkosten

24,95  inkl. MwSt.

33,27  / l

zzgl. Versandkosten

31,55  inkl. MwSt.

42,07  / l

zzgl. Versandkosten

69,90  inkl. MwSt.

93,20  / l

zzgl. Versandkosten


WINZER AUS WIEN

Weingut Fritz Wieninger Weine

Weingut Fritz Wieninger

Gibt es eine Szenerie, die mehr von Idylle durchdrungen ist als der Blick auf die Stadt Wien von einem malerischen Weinberg aus? Kaum vorstellbar! Genau an diesem bezaubernden Ort, inmitten der österreichischen Hauptstadt Wien, befinden sich die Weingärten von Weingut Wieninger. Dieses international gefeierte Familienunternehmen, geführt von keinem Geringeren als dem visionären Winzer Fritz Wieninger, verfolgt mit unerschütterlicher Hingabe eine künstlerische Qualitätsphilosophie und passt diese kunstvoll an die Prinzipien eines naturverbundenen und nachhaltigen Weinbaus an.

Schon im Alter von zwanzig Jahren sammelte Fritz Wieninger wertvolle und zukunftsweisende Erfahrungen im Ausland. Er eignete sich neue Technologien und Weinstilistiken an und erkannte, dass die Optimierung der Qualität der Schlüssel zum Erfolg ist. Heute verfügt Fritz Wieninger über reichlich Erfahrung und setzt konsequent auf höchste Qualität. Als Vorreiter in der Welt des Wiener Weins wird er bereits jetzt als angesehener Experte bezeichnet. Doch Fritz Wieninger beschränkt sich nicht nur auf Worte, sondern setzt seine Visionen auch in die Tat um. Er spielte eine maßgebliche Rolle bei der Wiederbelebung des Wiener Gemischter Satz DAC und ist seit 2018 Mitglied der Wiener Traditionsweingüter, die Erste Lagen in Wien klassifizieren. Besonders im Bereich der Rotweine glänzt das Weingut Fritz Wieninger, insbesondere mit seinen Pinot Noirs.

Für Winzer Fritz Wieninger gibt es nichts Schöneres, als Zeuge der Transformation des Weins zu sein. Vom bescheidenen Traubensaft zu einer tiefgründigen und verspielten Meisterleistung. Dabei setzt er sein in seinem Geist skizziertes Bild im perfekten Einklang mit Boden, Klima und Rebsorte um. Für ihn ist jeder Wein ein Spiegelbild der Persönlichkeit des Winzers, in den viel Emotion und ein hohes Maß an Individualität einfließen.

„Es würde wohl nicht genügend Platz auf einem einzigen Blatt Papier geben, um die umfassende Geschichte des Chardonnay Grand Select Weins zu erzählen. Unsere langjährige Planung, zahlreiche Experimente, sorgfältige Überwachung jedes einzelnen Fasses und unser leidenschaftliches Engagement für Weine dieser Art sind zweifellos die Schlüsselfaktoren für unseren Erfolg mit dem Chardonnay."

Das Weingut Wieninger bewirtschaftet Weinberge auf beiden Seiten der majestätischen Donau. Diese Rebflächen erstrecken sich über den Bisamberg und den Nussberg und sind durch ihre einzigartigen geologischen Eigenschaften gekennzeichnet, die ein vielfältiges und erlesenes Sortiment erst ermöglichen. Der Bisamberg präsentiert sich mit seinem leichten, sandigen Lössboden und einer intensiven Sonneneinstrahlung, während der Nussberg von Muschelkalk- und Kalksteinverwitterungsboden mit einem hohen Anteil an Ton geprägt ist. Der Nussberg gilt als Wiens beste Weinriede.

Wieningers Weine sind ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, dass selbst in einer Weltstadt wie Wien außergewöhnliche Weine entstehen können. Dank seines bahnbrechenden Pioniergeistes hat sich Wieninger im Bereich Qualitätswein in der Hauptstadt deutlich an die Spitze gesetzt und ist heute unangefochten die Nummer eins.

Alle Weine
DOSSIER

Wiener Gemischter Satz

Doch kaum ein Winzer kann sich dem Reiz des traditionellen Gemischten Satzes entziehen. Hier werden verschiedene Rebsorten gemeinsam im Weinberg angepflanzt, gemeinsam geerntet und zu einem einzigartigen Wein verschmolzen. Im Jahre 2008 erhielt der Wiener Gemischte Satz die Ehre, in die erlesene Slow Food Arche des Geschmacks aufgenommen zu werden, und 2013 erlangte er den prestigeträchtigen DAC-Status (Districtus Austriae Controllatus). Seitdem gilt er als authentischster Vertreter der Wiener Weinkultur. Die strengen Vorschriften verlangen, dass in einem Wiener Weingarten mindestens drei weiße Qualitätsweinrebsorten gemeinsam angebaut werden, und dieser muss im Wiener Rebflächenkataster als Wiener Gemischter Satz eingetragen sein. Der dominierende Anteil einer einzigen Rebsorte darf nicht mehr als 50% betragen, wohingegen der kleinste Anteil mindestens 10% ausmachen muss. Insgesamt erstrecken sich in Wien rund 220 Hektar Weinberge mit dem Gemischten Satz. Die Eigenheiten des Terroirs prägen die Rebsortenverteilung und den unverkennbaren Stil des Wiener Gemischten Satzes. Die Weine aus dem gesamten Gebiet sind ein Spiegelbild der beeindruckenden Vielfalt der städtischen Weinberge. Die Ortsweine zeichnen sich durch ihre Kraft aus und tragen die Namen der traditionsreichsten Weinbaugemeinden Wiens. Die DAC-Riedenweine sind komplexer durch einen längeren Ausbau und garantieren ein langanhaltendes Genusserlebnis.

Der Gemischte Satz war schon immer der Höhepunkt der einzigartigen Wiener Heurigen. Ob in den klassischen Heurigen mit üppigen warmen Speisen und reichhaltigen Buffets oder in den versteckten Buschenschänken mitten in den Weingärten, die nur wenige Wochen im Jahr geöffnet sind, sie alle üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Einheimische und Touristen gleichermaßen aus. Aufgrund ihres herausragenden kulturellen Wertes wurde die Wiener Heurigenkultur im Jahr 2019 sogar in das Nationale UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. Um sicherzustellen, dass die Wiener Weinberge weiterhin als ein unberührtes Natur- und Kulturerbe erhalten bleiben, wurde ein neues Wiener Landesgesetz verabschiedet, das die Bewirtschaftung von Weinflächen in der Stadt vorschreibt und somit wertvolle Weinlagen vor den Klauen der Immobilienspekulation schützt.

FINDE DEINEN WEIN