Der Grüner Veltliner ist das Flaggschiff der österreichischen Rebsorten. Fast 30% aller Trauben, die mit rund 13.500 Hektar Rebfläche im Land gepflanzt werden, sind Grüner Veltliner. Der gebürtige Österreicher ist aufgrund seines hohen Säuregehalts zu einer internationalen Sensation unter Sommeliers weltweit als perfekter Speisewein geworden. In Österreich wird er für seinen leicht zu trinkenden Wein geschätzt, kann aber auch den Gaumen mit Komplexität in den Händen des richtigen Winzers begeistern. Das typische Geschmacksprofil wird oft so beschrieben, dass es Elemente von grünem Apfel mit einer unverkennbaren Schärfe von weißem Pfeffer aufweist.
Die tiefen Lössböden des Kreutles-Weinbergs wurden von uralten Winden abgelagert, die gletschererodierten Gneis in die Wachau fallen ließen. Der kalkhaltige Boden ist ein ideales Zuhause für den ausdrucksstarken Grünen Veltliner, und Knoll lockt einen reichen, ausgewogenen Wein aus dem Terroir von Kreutles und erhält die Bezeichnung „Smaragd“ der Vinea Wachau, die nur den besten Weinen der Region vorbehalten ist. Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feine tabakig-kräuterwürzig unterlegte gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Mango, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, weiße Frucht, feine Würze, dezente Säurestruktur, bleibt haften, zugänglicher Stil.
WEITERE WEINE VON KNOLL
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE GRÜNER VELTLINER | ALLE KNOLL WEINE | ALLE WACHAU WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.