PIERO SINI ÜBER:
Côte-Rôtie Mon Village 2020
In den Weinbergen der Côte-Rôtie, wo der Hügel von der Sonne geküsst wird, reift ein Wein, der die Essenz dieser atemberaubenden Landschaft einfängt. Stéphane Ogier, der Meister dieses Handwerks, wandelt zwischen den Reben und webt die Magie der „gerösteten Küste“ in jede Flasche, die seinen Keller verlässt. Mit nicht mehr als 300 Hektar strahlt dieses kleine Weinparadies an der nördlichen Rhône eine Anziehungskraft aus, die Weinliebhaber weltweit in ihren Bann zieht. Ogier, dessen Hände die seltene Kunst beherrschen, bietet uns mehr als nur exklusive Tropfen. Er öffnet die Tore zu einem Universum, in dem selbst sein „Einstiegswein“ ein Echo der Weltklasse in unserem Glas hinterlässt. Jeder Schluck ist eine Reise, die die robuste Persönlichkeit und Charakterstärke des Syrahs aus dieser Region offenbart. Der Mon Village, eine Symphonie aus den Reben der Côte Brune und der Côte Blonde, ist eine Ode an die Vielfalt des Terroirs. Die dunklen, eisenreichen Lehmböden der Brune und die leichten, kalkhaltigen Böden der Blonde verschmelzen, um einen Wein zu kreieren, der in seiner Komplexität und Frische erstrahlt. Für 18 Monate in Barriquefässern gereift, verführt der Wein mit einem Bouquet, das die Sinne belebt.
Dieser Rotwein Mon Village von Stéphane Ogier zeigt sich mit einer charakteristischen Côte-Rôtie-Ausdruckskraft: Eine Fülle von intensiven roten und schwarzen Früchten, begleitet von Rauchnoten und einem Hauch von geröstetem Fleisch. Trotz seiner Dichte enthüllt er auch florale und dunkle Fruchtnoten, einschließlich schwarzer Kirsche und Maulbeere, die sowohl reich als auch fein abgestimmt sind. Es gibt keine Spur von Rauheit, Rustikalität oder Unreife, ebenso fehlt jede Überladung. Der erste Geschmackseindruck ist unglaublich zart. Ein herausragender Côte-Rôtie, elegant und lebendig, mit reichlich, aber unaufdringlichen und fein integrierten Tanninen. Es zeigt sich ein subtiler Mix aus roten und schwarzen Früchten und einer kraftvollen Mineralität, abgerundet mit einer Spur von Salz. Dabei bleibt der Wein durchweg hedonistisch und charmant. Ein exquisites Geschmackserlebnis höchster Qualität, das mit seiner delikaten Fruchtigkeit und aromatischen Intensität für Minuten am Gaumen verweilt. Stéphane Ogier kreiert keine Blockbuster Weine, sondern konzentriert sich auf die Herstellung verspielt-eleganter Meisterwerke. Ein wahr gewordener Weintraum!
Domaine Stéphane Ogier
Nahe Vienne, südlich von Lyon, erstrecken sich die prächtigen Weingärten der Appellation Côte Rôtie, wo auf steilen, terrassierten Hängen, die der Rhône zugewandt sind, exquisite Weine kultiviert werden. Diese Hänge, die eine bemerkenswerte Höhe und ein Gefälle zwischen 30 und 55 Grad erreichen, erschweren maschinelle Arbeiten, sodass die Weinbauern auf manuelle Techniken angewiesen sind.
Michel Ogier, ein Meister seines Fachs, hat sich seit den 1980er Jahren durch das Abfüllen seiner Syrah-Weine, die auf den Granitterrassen der Côte Blonde wachsen, einen Namen gemacht. Vor seiner Selbständigkeit war Ogier ein wichtiger Lieferant für namhafte Winzer wie Max Chapoutier und Marcel Guigal, wobei er seine Expertise auch als Kellermeister bei Guigal einbrachte. Seine tiefgreifenden Erfahrungen und seine Rolle sowohl als Traubenlieferant als auch als Kellermeister haben zum internationalen Ansehen dieser Weine beigetragen. Der stetige Wind des Wandels weht durch die Reben der Ogiers, mit Stéphane, dem Erben, der frischen Wind in die Tradition bringt. Ausgebildet in den renommierten Hallen der Weinbauschule in Beaune, hat er der Domaine Ogier neue Facetten verliehen. Eine subtile Evolution ist im Bouquet ihrer Weine spürbar, mit einem Hauch mehr Konzentration, gepaart mit einer erfrischenden Lebendigkeit.
Die Visionen von Stéphane Ogier führten zu mehreren hochrangigen Auszeichnungen, und unter seiner Aufsicht hat das Weingut eine moderne Kellerei errichtet, die eine optimale und sorgfältige Weinbereitung ermöglicht. Die Domaine Ogier wird mittlerweile oft diskret als führend in der Côte Rôtie betrachtet. Kritiker wie Parker haben die bemerkenswerte Qualität und den ausgezeichneten Wert der hier produzierten Weine gewürdigt, die sich durch ihre Einzigartigkeit und Charakterstärke von den konventionellen, oft monotonen Weinen abheben, die auf dem globalen Markt zu finden sind. Es wird betont, dass die nördliche Rhône-Region durch die Kreation solch vorzüglicher Syrah-Weine unübertroffen bleibt.
„Ich habe eine Abneigung gegen das Wort Winemaker. Es klingt so mechanisch und unpersönlich. Schließlich stellt man Schuhe her, aber Wein? Ich bevorzuge die Bezeichnung Weinfreund. Ich stehe dem Wein bei, helfe ihm, sich zu entfalten. Ansonsten überlasse ich es der Natur, dem Klima und den Früchten, ihre eigene Verbindung zu schmieden. Wein ist ein Geschenk an uns, nicht von uns gemacht. Es hat ganze zwei Jahrtausende gedauert, bis er sich zu dem entwickelt hat, was er heute ist. Im Vergleich dazu sind wir nur kurzzeitig auf dieser Welt.”
In den Kellern der Ogiers ist eine Rückkehr zur spontanen Gärung zu beobachten, und die Reifung findet nun in neuen Holzfässern statt. Teilweise benutzt Stéphane auch Stockinger-Fässer, die in der Weinwelt als die S-Klasse, wenn nicht gar als der Maybach unter den Eichenholzfässern gelten. Stéphane setzt auch auf eine rechtzeitige Abfüllung und eine sorgfältige Bewahrung von Fruchtigkeit und Säure. Die Ogier Weine sind stets ein Orchester aromatischer Harmonien, eine Symphonie aus Finesse und Transparenz. Sie sind keine schweren, tanninhaltigen Giganten oder opulenten Blockbuster Weine, sondern eher Seidenstraßen von vielfältiger Muskelkraft – erfüllt von einer reifen Süße und einer tiefgreifenden Struktur. Der Côte Rotie von Ogier ist eine Ode an die Syrah-Rebsorte – in einer Form, die kaum verfeinert werden könnte. Sie erzählt Geschichten von einer jugendlichen Exotik, die in ihrer aromatischen Vielfalt oftmals die vorhersehbaren Gesetze der Weinwelt durchbricht.
Ogiers Syrah, geboren auf den Côte Blonde Terrassen, in den steilen, trotzig-unzugänglichen Granithängen, ist oft Gegenstand von Rätseln und Missverständnissen. Die Syrah, majestätisch in ihrer Art, erreicht an der Nordrhône einen unvergleichlichen Qualitätsapex. Aber sie ist eine Diva, die Zeit benötigt, sich zu entfalten und ihr volles Potenzial zu zeigen. In den ersten Jahren zeigt sie oft eine wilde, rauhe Seite, die mit den Jahren zu einer sanften, komplexen Persönlichkeit reift. Aromen, die anfangs noch als exotisch, sauer oder bitter empfunden werden könnten, verwandeln sich, nach einer gewissen Reifezeit, in süße und würzige Noten – ein Bouquet, reich an schwarzen Oliven, Rauch, Leder und exotischen Hölzern. Syrah von der Nordrhône ist ein Zeugnis der Geschichtsbücher – er hütet die Geheimnisse alter Terrassen, auf denen schon die Römer vor Jahrhunderten den Weinbau praktizierten. So offenbart sich der Wein in seiner vollen Entfaltung und wird zu einem epischen Kapitel der Weinwelt.
Alle WeineWEITERE ROTWEIN EMPFEHLUNGEN …
Ca' Marcanda
Cascina Luisin
FINDE DEINEN WEIN
ÜBER UNS:
„Im Winebooker Wein Online Shop findest Du Premiumweine von leidenschaftlichen Winzern aus vielen Weinregionen Europas. Wir arbeiten mit einigen der besten Sommeliers, Weinbars und Restaurants in Deutschland eng zusammen, natürlich mit voller Hingabe und Liebe zum Wein. Winebooker ist eine Fortführung des Wein Video Blogs von Piero Sini „The Wine Show” auf YouTube. Für uns ist Wein das Tor zum Genussparadies, denn kein anderes Produkt bietet so viel hedonistisches und magisches Erlebnis und versammelt Freunde und Familie gemeinsam an einem Tisch der Freude.”
– Piero Sini –