Die Kamptal Terrassen sind geprägt vom kargen Urgesteinsboden (auf den tiefer gelegenen Terrassen mit Löß- und Lehmauflage), sowie vom Klima: die Weingärten liegen in einer Seehöhe zwischen 200 und 300m, am Kreuzungspunkt des Donautals und Kamptals. Durch die gute Tageserwärmung entsteht die Reife und Fülle der Trauben, während die Sogwirkung des Kamptals abends und in der Nacht die kühle Luft des Waldviertels in die Weingärten bewegt, wodurch Frische und Frucht erhalten bleiben.
Weiße Blüten wie Holunder und Akazie, begleitet von frischen Mandarinen und Limonen-Zesten, auch weißer Pfirsich; frisch und feingliedrig und doch dicht gewoben, helles Fruchtspiel à la Weingartenpfirsich, auch etwas Würze, trocken aber super saftig und pikant und vom rassigen Säurerückgrat gestützt, schlanke Stilistik, wie geschaffen für die sommerliche Terrasse aber auch mit Potential für mehrere Jahre Riesling-Freuden!
WEITERE WEINE VON WEINGUT BRÜNDLMAYER
KUNDEN, DIE DIESEN WEIN KAUFTEN, KAUFTEN AUCH
ÄHNLICHE KATEGORIEN
ALLE GRÜNER VELTLINER WEINE | ALLE WEINGUT BRÜNDLMAYER WEINE | ALLE ÖSTERREICH WEINE
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel AuszugJuSchG.