PIERO SINI ÜBER:
Escherndorfer Müller-Thurgau 2022
Die Ortsweine von Horst und Sandra Sauer stammen von den ausgedehnten Hängen hinter der Gemeinde Eschendorf, die sich in der als Erste Lage klassifiziertem Cru Fürstenberg befinden. Der Fürstenberg zeichnet sich durch Muschelkalk aus und ist von Lößlehm und Lettenkeuper durchsetzt. Er bringt geringe Ernteerträge hervor, gekennzeichnet durch kleine, dickhäutige Müller-Thurgau Trauben, die in ihrer Beschaffenheit fast an Riesling erinnern – eine echte Rarität. Dieser Horst Sauer Wein strotzt vor hohen Extraktgehalten, die ihm seine samtige Dichte und cremige Textur verleihen. Dieser Müller-Thurgau stellt eine außergewöhnliche Variation dar: schlank und rein in seiner Art. Interpretiert von Sandra Sauer, entfaltet er eine kraftvolle, zugleich feine Dynamik. Man ist überrascht von seiner Qualität und hätte blind verkostet Schwierigkeiten, ihn als Müller-Thurgau zu identifizieren, so beeindruckend sind seine Spannung und Mineralität. Die Rebstöcke leiden selten unter Trockenheit, was sich in feinen, apfelähnlichen Aromen, reifer Zitrone und weißem Pfirsich äußert. Erdige und steinige Nuancen dominieren das Bouquet. Der Wein fließt wunderbar im Mund, gefüllt mit weißer Frucht und leicht grünlich-kräuterigen Tönen. Weniger zitruslastig als ein Riesling, neigt er mehr zu Aromen von grüner Birne und rotem Apfel. Köstlich und charmant. Horst und Sandra Sauer bevorzugen frische, knackige Trauben ohne Überreife. Eine leichte Schärfe, die an salzige Noten auf der Zunge erinnert, rundet den Wein ab. Ein trinkfreudiger Müller-Thurgau mit dem charakteristischen, kühlen Charme Frankens, der Klasse und Lebendigkeit vereint und auch den anspruchsvollen Genießer überzeugt.
Weingut Horst Sauer
Im Herzen Frankens, genauer im malerischen Weinort Escherndorf, verbirgt sich das Weingut Horst Sauer, ein Name, der weit über die grünen Hügel des Main-Flusstals hinaus für Qualität und Innovation im deutschen Weinbau steht. Gegründet im Jahr 1975, hat Horst Sauer es innerhalb weniger Jahrzehnte geschafft, das Weingut an die Spitze der Qualitätsweinproduktion zu führen – ein Streben nach dem perfekten Wein, das heute gemeinsam mit seiner Tochter Sandra Sauer mit Leidenschaft und Akribie verfolgt wird.
Auf rund 20 Hektar bewirtschaften Horst und Sandra Sauer exklusive Lagen, allen voran der Escherndorfer Lump und der Escherndorfer Fürstenberg. Der Escherndorfer Lump, dessen Geschichte bis ins Jahr 1655 zurückreicht, ähnelt einer nach Süden ausgerichteten Skipiste und bietet dank seiner Steilheit und dem dort herrschenden Mikroklima optimale Bedingungen für die Entwicklung der Reben. Es sind diese natürlichen Gegebenheiten, gepaart mit der Erfahrung und dem Respekt vor der Natur, die es Horst Sauer ermöglichen, Weine mit einer ausgeprägten Fruchtkonzentration und beeindruckenden Langlebigkeit zu erzeugen. Die Philosophie des Weinguts ist dabei ebenso klar wie ambitioniert: Beobachten, lenken, stärken, jedoch niemals manipulieren. Die Weinmacher betrachten ihre Arbeit als Kunst, die es erfordert, dem Terroir zuzuhören und seine Geschichte durch den Wein zu erzählen. Das Resultat sind Weine, die nicht nur von der Sonne geküsst, sondern auch von der Familie Sauer mit viel Liebe und Geduld gepflegt werden. Hierbei zollt das Weingut auch dem fränkischen Erbe Tribut, indem es den Bocksbeutel – eine traditionelle Flaschenform der Region – mit Stolz verwendet und ihn durch die akademische Arbeit von Sandra Sauer an der Hochschule Geisenheim in den Fokus rückte, selbst als dieser noch nicht die heutige Akzeptanz genoss.
Vom Geheimtipp zum Prädikat: Horst Sauer
Über die Jahre hat sich das Weingut besonders auf Silvaner und Riesling spezialisiert, zwei Rebsorten, die bei Kritikern hoch im Kurs stehen und in den Steilhängen von Escherndorf ideale Bedingungen vorfinden. Darüber hinaus hat Horst Sauer eine besondere Leidenschaft für edelsüße Weine entwickelt und erzeugt Jahr für Jahr Spitzenprodukte aus diesen und anderen Rebsorten, die in Deutschland ihresgleichen suchen. Die edelsüßen Weine sowie die Großen Gewächse des Hauses haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Weinernte mit Sandra Sauer im Eschendorfer Weinberg.
Der kleine Betrieb, der einst mit gerade einmal 2,5 Hektar startete, hat sich im Laufe der Zeit unter Horsts Führung beachtlich erweitert und ist seit 2001 stolzes Mitglied des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Dieser Status ist ein Zeichen für die Qualität und die Philosophie des Weinguts, das darauf bedacht ist, Weine zu schaffen, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch die Seele ihres Ursprungs widerspiegeln.
Die Weine von Weingut Horst Sauer, seien es die Trockenbeerenauslesen, die großen Gewächse oder die charaktervollen Guts- und Ortsweine, sind mehr als nur Getränke – sie sind Geschichtenerzähler und Ausdruck einer Region, die ihren Wein lebt und liebt. Mit einem tiefen Verständnis für die Langsamkeit des Lebens und des Weinmachens, einem Erbe, das die Familie in Ehren hält, und einer Vision, die immer auf das Beste aus den Lagen abzielt, bleibt das Weingut Horst Sauer ein leuchtendes Beispiel für den deutschen Weinbau und eine wahre Bereicherung für jeden Weingenießer.
Alle WeineANDERE WEINE AUS DEUTSCHLAND …
Markus Schneider
Markus Schneider
van Volxem
FINDE DEINEN WEIN
ÜBER UNS:
„Im Winebooker Wein Online Shop findest Du Premiumweine von leidenschaftlichen Winzern aus vielen Weinregionen Europas. Wir arbeiten mit einigen der besten Sommeliers, Weinbars und Restaurants in Deutschland eng zusammen, natürlich mit voller Hingabe und Liebe zum Wein. Winebooker ist eine Fortführung des Wein Video Blogs von Piero Sini „The Wine Show” auf YouTube. Für uns ist Wein das Tor zum Genussparadies, denn kein anderes Produkt bietet so viel hedonistisches und magisches Erlebnis und versammelt Freunde und Familie gemeinsam an einem Tisch der Freude.”
– Piero Sini –